Podologische Praxis Kirsten Thiersch
 


Podologie

griechisch ποδός  (sprich: podos) „Fuß“ und λόγος  (sprich: logos) „Lehre/Kunde“


Podologie ist die nicht ärztliche Heilkunde am Fuß. Die Maßnahmen von Podologen sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der Inneren Medizin (Diabetologie), Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie. Sie umfassen präventive und kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Podologen sind aufgrund des Podologengesetztes (PodG) als medizinischer Fachberuf und nicht ärztlicher Heilberuf definiert. Die Podologen sind in der Regel mit Kassenzulassung tätig. Podologen arbeiten als selbständige Leistungserbringer in eigenen Podologiepraxen mit oder ohne Kassenzulassung mit anderen Berufsgruppen wie zum Beispiel Ärzten, Orthopädie-Schuhmachern oder Physiotherapeuten, Ergotherapeuten etc. zusammen.